Leave Your Message
Produktkategorien
Empfohlene Produkte

COFDM-Serie: HD-Videoübertragungsfunk für große Entfernungen

Die COFDM-Serie für HD-Videoübertragung über große Entfernungen ist ein Produkt unserer Entwicklung und Produktion von Funkgeräten für die unidirektionale HD-Videoübertragung mit geringer Verzögerung und die bidirektionale Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über große Entfernungen. Das Funkgerät nutzt fortschrittliche SCFDE-Breitbandmodulation und -demodulation sowie LDPC-Fehlerkorrektur-Codec-Technologie, wodurch Übertragungsreichweite und Bildqualität deutlich verbessert werden. Es eignet sich für mobile Hochgeschwindigkeitsübertragungen ohne Sichtverbindung. Der luftgestützte Sender verfügt über eine kompakte und tragbare Wärmeableitungsstruktur, die sich für die Installation und den Einsatz von Drohnen eignet. Der luftgestützte Sender verfügt über einen integrierten linearen 1-Watt-/5-Watt-Leistungsverstärker mit einer Flughöhe von über 100 Metern und kann ungehindert über eine Entfernung von 20/50 Kilometern oder mehr übertragen.

    Das HD-Videoübertragungsfunkgerät der COFDM-Serie für große Entfernungen eignet sich sehr gut für Aufklärung, öffentliche Sicherheit/Brandschutz/Verkehr/Notfallrettung, Zollgrenzschutz/Seeüberwachung, Echtzeitübertragung/Überwachung vor Ort, Stromleitungsinspektion/Pipeline-Inspektion, Anlagenschutz und andere Drohnen und unbemannte Luftfahrzeuge, industrielle und kommerzielle unbemannte Luftfahrzeuge, High-End-Konsumdrohnen und ist für die hochwertige mobile Videoübertragung in Echtzeit in komplexen Umgebungen wie städtischen Gebieten, Meeren und Bergen geeignet.

    Merkmal

    Fernübertragung: 1 W/5 W Radio, mit einer sichtbaren Entfernung von 20 Kilometern/50 Kilometern
    Super-Anti-Multipath-Fähigkeit, die in komplexen Betriebsumgebungen verwendet wird, unterstützt Hochgeschwindigkeitsbewegungen. (Mehr als 600 Kilometer pro Stunde)
    HD-Videokodierung auf Sende-/Überwachungsebene: HDMI/HD-SDI/CVBS adaptiv, 4K/1080P/1080i/720P/576P adaptiv
    Bandbreite 2/4/8 MHz einstellbar: Multi-Bandbreite, Multi-Bitrate, Multi-Modus
    Mehrfache Verschlüsselungen zum Schutz vor illegalem Empfang
    Kleines modulares Design: geringe Größe, geringes Gewicht, einfach zu integrieren und zu verwenden
    Geringer Stromverbrauch, geringe Wärmeentwicklung
    Integriertes bidirektionales Datenübertragungsmodul: 410–480/840–845/902–928 MHz, 3,6–19,2 kbps konventionell/19,2–230,4 kbps Frequenzsprungverfahren, 1–2 W, TTL/232/485/422, 3,3–30 VDC
    1W
    HDMI
    1W: mehr als 20 Kilometer
    COFDM-Serie-1WT-Sender
    (10,8 x 8,2 x 2,8 cm, 233 g)
    5 W
    HDMI
    5W: mehr als 50 Kilometer
    COFDM-Serie-5WT-Sender
    (10,8 x 9,0 x 2,8 cm, 289 g)
    10 W
    HDMI
    10W: mehr als 50 Kilometer
    COFDM-Serie – 10WT-Sender
    (19,6 x 14,6 x 3,4 cm, 990 g)
    COFDM-Serie 0WR-Empfänger
    COFDM-Serie-0WR-Empfänger (13,6 x 11,7 x 3,4 cm, 425 g)
    COFDM-Ground-CVBS-Sender mit geringer Verzögerung
    3 W: COFDM-Masseverzögerung niedrig
    CVBS-Sender über 3 km
    (6,7 x 4,8 x 2,3 cm, 80 g)

    Betriebsfrequenz

    300–350 MHz oder 560–610 MHz (200–2,7 GHz können angepasst werden)

    Sendeleistung

    1W/5/10W

    Empfangsempfindlichkeit

    -106 dBm bei 2 MHz

    Modulationscodierung

    QPSK/16QAM/64QAM

    HF-Bandbreite

    2-8MHz einstellbar

    Übertragungsstrom

    2–20 Mbit/s adaptiv

    Vorwärtsfehlerkorrektur

    1/2, 2/3, 3/4, 7/8

    Schutzintervall

    1/4, 1/8, 1/16, 1/32

    Trägernummer

    2K

    Leistungsflachheit

    Weniger als 0,2 dB im 10-MHz-Band

    Schulterverhältnis

    Bei einer Ausgangsleistung von 27 dB ist das Band-Schulter-Verhältnis besser als - 30 dB

    Zweite Harmonische

    ≤ -65dB

    Mehr

    32 dB

    Übertragungsdistanz

    1W: über 20 km

    5W: über 50km,

    10 W: über 100 km (Sichtweite)

    Videoeingang

    HDMI/SDI/CVBS: 720 x 480 60I (NTSC), 720 x 576 50I (PAL), 720 50P, 720 60P, 1080 50I

    1080 60I, 1080 24P, 1080 50P, 1080 60P (CVBS-Videoeingang N/P adaptiv)

    Videoausgang

    HDMI/RJ45 IP-Simultanausgang

    Videostream

    2–20 Mbit/s (H.264/H.265)

    Videoeingangsschnittstelle

    HDMI/CVBS (geringe Latenz)

    Videoausgangsschnittstelle

    HDMI

    Videocodierungsformat

    H264+(HDMI)/H.265(CVBS)

    Systemverzögerung

    Weniger als 180 ms (CVBS-End-to-End-Latenzzeit weniger als 120 ms)

    Videoverzögerung

    Weniger als 250 ms

    Verschlüsselungsmethode

    128-Bit-AES-Verschlüsselung

    Schutzstandard

    Kühlergehäuse komplett aus Aluminium, rostfrei, stoßfest

    Betriebstemperatur/-spannung

    -30℃~+70℃, 11-16V

    Betriebsstrom

    1 W/Empfangen/5 W/10 W/CVNS 3 W Empfangen: 1,3 A/0,35 A/2,8 A/5,9 A/1,7 A bei 12 V)

    Gesamtabmessungen

    1W/Empfangen/5W/10W/CVBS3W Wiederholen:

    10,8 x 8,2 x 2,8/13,6 x 11,7 x 3,4/10,8 x 9,0 x 2,8/19,6 x 14,6 x 3,4/6,7 x 4,8 x 2,3 cm

    Gewicht

    1W/Empfangen/5W/10W/CVBS3W Wiederholen:

    233 g/425 g/289 g/990 g/80 g

    Steuerschnittstelle

    Standard RS232-Schnittstelle, 8-Bit Datenbit, 1-Bit Stoppbit, Even-Check, Baudrate: 19200

    Transparente Datenschnittstelle

    Eine unidirektionale transparente serielle Portübertragung, 8 Datenbits, 1 Stoppbit, unterstützt Odd Check, Even Check, Wireless Check, Baudrate: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200, 230400

    Integrierte bidirektionale Daten

    Übertragungsmodul

    410-480/840-845/902-928 MHz, 3,6-19,2 kbps konventionell/

    19,2–230,4 kbps Frequenzsprungverfahren, 1–2 W, TTL/232/485/422, 3,3–30 VDC

    Energieaufnahme

    ≤ 15 W (1 W Funk), ≤ 35 W (5 W Funk)