Leave Your Message
Produktkategorien
Empfohlene Produkte

Netzwerkradio der iNET-Serie

iNET300/iNET900 ist eine industrielle, drahtlose IP/Ethernet-Lösung mit großer Reichweite und hoher Geschwindigkeit. Sie ermöglicht es Kunden, Geschäftsinformationen über Ethernet oder ein serielles Gateway in IP-basierte Netzwerke zu übertragen. Dies umfasst unternehmenskritische, umsatzgenerierende Daten aus Anlagegütern wie Öl- und Gasquellen, Kompressorstationen, Pipelines, Flüssigkeitstanks und Verbrauchszählern. Darüber hinaus ermöglicht sie den mobilen Netzwerkzugriff für den fahrzeugbasierten Betrieb.

Das iNET300/iNET900 nutzt fortschrittliche 340/900 MHz FHSS-Technologie für den lizenzfreien Betrieb im 336-344/902-928 MHz ISM-Band. Es erreicht eine Reichweite von bis zu 145 Kilometern (bei Sichtverbindung).2 undbis zu 512 Kbit/s/1 Mbit/s drahtlose Datenrate. Dieses Produkt ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Klasse 1, Division 2, Gruppen A, B, C&D geeignet.1 

    Große Reichweite – Bis zu 90 Meilen
    Hohe Geschwindigkeit – Bis zu 512 Kbit/s (iNET300)
    Bis zu 1 Mbit/s (iNET900)
    Sicher – mehrere Ebenen der Cybersicherheit, darunter:
    AES-128-Verschlüsselung
    RADIUS-Authentifizierung
    Ethernet- und serielle Schnittstellen ermöglichen die Migration vorhandener serieller Geräte in IP-Netzwerke
    Leistung in Industriequalität – UL Klasse 1 Div 21 und erweiterter Temperaturbereich für extreme Umgebungen
    Lizenzfrei – sofort bereitstellen
    Ploy-and-Play-Konnektivität – die Konfiguration erfordert praktisch keine Einrichtung
    VLAN-Fähigkeit (802.1Q) ermöglicht mehrere getrennte Datenströme über ein einziges Funkgerät
    Drahtloses Ethernet mit großer Reichweite
    Gateway für serielle/alte Netzwerke und/oder Geräte zum IP-Netzwerk
    Video und/oder Voice-over-IP
    Mobiler Netzzugang für den fahrzeugbasierten Betrieb
    WARUM EINE WIRELESS-NETZWERKLÖSUNG VON iNET VERWENDEN?
    Größte Reichweite – Industrieprodukt in seiner Klasse. Bietet niedrigste Betriebskosten.
    Sicher – Drahtloser Betrieb mit mehreren Schutzebenen, einschließlich einer 340/900 MHz-Bitübertragungsschicht, RADIUS-Authentifizierung und AES-128-Datenverschlüsselung mit automatischer Schlüsselrotation.
    Zuverlässig – Entwickelt und gebaut für niedrige Ausfallraten und reduzierte Wartungskosten.
    Zuverlässig – Der geschützte P21 Access Point (ein Gehäuse mit zwei Funkgeräten in Cold-Standby-Konfiguration) erhöht die Verfügbarkeit unternehmenskritischer Punkt-zu-Mehrpunkt-Netzwerke. P21 Remote Stations können auch zum Aufbau geschützter Punkt-zu-Punkt-Verbindungen genutzt werden.
    Flexibel – Das iNET unterstützt mehrere Benutzer, die über mehrere Protokolle auf derselben iNET-Einheit oder im selben Netzwerk eine Verbindung zu mehreren Anwendungen herstellen – gleichzeitig!
    Zukunftssicher – iNET hält sich an offene Standards und kann daher mit einer breiten Palette externer Geräte verbunden werden, sodass sowohl neue als auch alte Technologien miteinander kommunizieren können.
    Umfassende Netzwerkverwaltung – Kompatibel mit NET view MSTM und jedem handelsüblichen SNMP-Verwaltungssystem.

    Allgemein

    Datenrate:

     

    256 Kbit/s/512 Kbit/s (iNET300)

    512 Kbit/s/1 Mbit/s (iNET900)

    vom Benutzer konfigurierbare Luftverbindung

    1.200–115,2 bps serielle Schnittstellen

    Frequenzband:

     

    336-344 MHz ISM-Band (iNET300)

    902-928 MHz ISM-Band (iNET900)

    Verbreitungsmodus:

     

    DTS/FHSS

    Bereich (iNET300-256 Kbps):

     

    Typische feste Reichweite: 25 Meilen

    Maximale feste Reichweite: 90 Meilen

    Typische mobile Reichweite (geparkt): 8 Meilen

    Typische mobile Reichweite (beweglich): 5 Meilen

    Bereich (iNET300-512 Kbps):

     

    Typische feste Reichweite: 15 Meilen

    Maximale feste Reichweite: 25 Meilen

    Bereich (iNET900-512 Kbps):

     

    Typische feste Reichweite: 25 Meilen

    Maximale feste Reichweite: 90 Meilen

    Typische mobile Reichweite (geparkt): 8 Meilen

    Typische mobile Reichweite (beweglich): 5 Meilen

    Reichweite (iNET900-1Mbps):

     

    Typische feste Reichweite: 15 Meilen

    Maximale feste Reichweite: 25 Meilen

    Verfügbare Konfigurationen:

     

    Access Point/Remote-Dual-Gateway – seriell und Ethernet

    Remote Ethernet Bridge – Nur Ethernet

     

    Remote Serial Gateway – nur seriell

    P21-geschützte Station – zwei Funkgeräte in einem Gehäuse (Cold Standby)

     

    Radio

    iNET 300

    Systemverstärkung:

     

    150 dB bei 256 Kbit/s

    140 dB bei 512 Kbit/s

    Trägerleistung:

     

    0,5 bis 5 / 5 bis 25 Watt

    Modulation:

     

    CPFSK (kontinuierliche Phasen-FSK)

    Empfänger:

     

    -101dBm@256 Kbps mit 10-6ZU

    -97dBm@512 Kbps mit 10-6ZU

    iNET 900

    Systemverstärkung:

     

    139 dB bei 512 Kbit/s

    134 dB bei 1 Mbit/s

    Trägerleistung:

     

    0,1 bis 1 / 1 bis 15 Watt

    Ausgangsimpedanz:

     

    50 Ohm

    Belegte Bandbreite:

     

    600 kHz

    Modulation:

     

    CPFSK (kontinuierliche Phasen-FSK)

    Empfängerempfindlichkeit:

     

    -97dBm @ 512 Kbps mit 10-6ZU

    -92dBm @1Mbps mit 10-6ZU

    Physikalische Schnittstellen

    Ethernet:

     

    10BaseT, RJ-45

    Seriell:

     

    COM1: RS-232/485/V.24, DB-9F, DCE

    COM2: RS-232/485/V.24, DB-9M, DCE

    Antenne:

     

    TNC-Stecker (weiblich)

    LEDs:

     

    Lan, Com1, Com2, Strom, Verbindung

     

    Protokolle

    Kabellos:

     

    CSMA/CA (Kollisionsvermeidung)

    Ethernet:

     

    IEEE 802.3. Ethernet II, Spanning

    Baum (Überbrückung), IGMP

    TCP/IP:

     

    DHCP, ICMP, UDP, TCP, ARP, Multicast, SNTP, TFTP

    Seriell:

     

    PPP, Kapselung über IP (Tunneling) für serielle asynchrone Multidrop-Protokolle, einschließlich Modbus.DNP.3.DF1, BSAP

    Optional:

     

    Allen-Bradley EtherNET/IP* -Modbus/TCP

     

    Cyber ​​Security Suite, Stufe 4

    Verschlüsselung:

     

    AES-128 mit automatischer Schlüsselrotation

    Authentifizierung:

     

    802.1x, RADIUS, EAP/TLS.PKI, PAP, CHAP

    Management:

     

    SSL, SSH, HYYPS

    Verkehrstrennung:

     

    802.1Q VLAN

     

    Management

     

    HTTP, HTTPS, SSH, TELNET, lokale Konsole

     

    SNMPv1/v2/v3, MIB II, Enterprise MIB

     

    SYSLOG

     

    NETview MSTM

     

    Umwelt

    Temperatur:

     

    -40 °C bis +70 °C (-40 °F bis +158 °F)

    Luftfeuchtigkeit:

     

    95 % bei 40 °C (104 °F), nicht kondensierend

    Elektrisch

    iNET 300

    Eingangsspannung:

     

    10,5–16 VDC

    Stromverbrauch (nominal):

     

    Modus

    13,8 VDC

     

    Übertragen

     

    1,2 A (5 W HF-Ausgang)

    5,0 A (25 W HF-Ausgang)

     

    Erhalten

    203 mA

    iNET 900

    Eingangsspannung:

     

    10,5–30 VDC (1 W), 10,5–16 VDC (15 W)

    Stromverbrauch (nominal):

     

    Modus

    13,8 VDC

    24 VDC

     

    Übertragen

     

    510 mA 290 mA (1 W)

    5,0 A (15 W HF-Ausgang

     

    Erhalten

    200 mA

    120 mA

     

    Mechanisch

    Gehäuse aus Aluminiumdruckguss

    Abmessungen:

    iNET 300

     

    3,8H x 20,3B x 10,2T cm (5B)

    5,0 H x 20,3 B x 10,2 T cm (25 B)

    iNET 900

     

    3,15H x 17,2B x 11,2T cm (1B)

    5,0 H x 20,3 B x 10,2 T cm (15 B)

    Gewicht:

    iNET 300

     

    1 kg (5 W), 1,2 kg (25 W)

    iNET 900

     

    908 g (1 W), 1,2 kg (15 W)

    Montageoptionen.

     

    Flache Oberflächenmontagehalterungen.

    DIN-Schiene, 19'-Rackfach

    P21 Option:

     

    Gehäuse aus Stahl (Rackmontage 2U)

     

    Abmessungen:

    8,9H x 48,3B x 35,6T cm

    (3,5 H x 19 B x 14 T Zoll)

     

    Gewicht:

    7,6 kg (14,7 lbs) mit Transceivern

     

    Zulassungen der Agentur

    FCC Teil 15.247

    UL/CSA Klasse 1 Div.21

    IC

    Grafik 1
    Grafik 2